Skip to content
  • Vorstellung
  • Leistung
  • Referenzen/ Erfahrung
  • facebook
  • twitter

Hydrosolutions Strohmer

  • Vorstellung
  • Leistung
  • Referenzen/ Erfahrung

Expertise und Können

Vorstellung

Dipl. Ing Peter Strohmer

Meine Leidenschaft und Faszination für die Wasserkraft wurde mir wahrscheinlich in die Wiege gelegt, da es für mich immer faszinierend war die Wassermühle meines Großvaters zu ergründen.
Mein Ziel in der Wasserkraft international tätig zu sein, konnte ich nach meinem Studium an der TU Wien und TU Dresden bei der Firma VOITH als Inbetriebnahmeingenieur verwirklichen. Eigenverantwortliche Inbetriebnahmen von elektrischen und mechanischen Komponenten sowie die Leitung von Inbetriebnahmen von großen Anlagen, auch in schwierigen Ländern, waren meine Hauptaufgaben. Diese langfristigen Einsätze wurden immer wieder durch sehr willkommene kurzfristige Einsätze zur Begutachtung, Messungen und vor allem Problemlösung von Anlagen abgewechselt. So habe ich mir einerseits ein sehr umfangreiches, praktisches Wissen über alle Komponenten eines Wasserkraftwerkes angeeignet.
Aufgrund meiner klaren Vorstellung, dass die Energiewende Pumpspeicherwerke benötigt, wechselte ich 2009 zur vpc- GmbH in Dresden (ehemals Vattenfall) um den Bereich Planung für WKW und PSW auf maschinentechnischer Seite aufzubauen. Gleichzeitig kaufte ich eine alte Wassermühle in der Nähe, die wir seither sanieren.
Mit dem Ziel vor Augen, das PSW Niederwartha zu modernisieren, war ich an der Entwicklung eines Gemeinschaftspatentes zur durchgängigen und lückenlosen Regelleistungsbereitstellung mittels spezieller PSW Maschinentechnik beteiligt (Doppelblockkonzept). Neben der Entwicklung und Führung der Abteilung inkl. aller Vertriebsaktivitäten im konventionellen nationalen und internationalen Planungsgeschäft, wurde meine Arbeit im Bereich PSW durch den erheblichen Einfluss der Erneuerbaren Energien auf die Wirtschaftlichkeit von PSW geprägt. So wurde der Fokus der Abteilung auf die marktorientierte Entwicklung von Flexibilisierungskonzepten und optimierten Fahrweisen von Einzelanlagen und Poolanlagen gelegt. Dabei stand immer im Fokus, die Verlustleistung für jede Anfragekombination über alle Kraftwerke zu minimieren. Diese neuen Maschinenkonzepte und Fahrweisen der Kraftwerke zur Optimierung der Erlöse wurden gerade durch die Nähe zum Mutterkonzern VATTENFALL mit 3000MW PSW Leistung beeinflusst. Wesentlich ist auch, dass in dieser Zeit durch die sehr aufwendigen Akquise- Aktivitäten mein Netzwerk gewachsen ist.
Im Bereich Wasserbau (Wehr, Fischaufstiege, Mindestwasser) habe ich mich im Zuge meiner persönlichen Aktivitäten an der Schloßmühle- Schieritz weitergebildet. Aus diesem Interesse ist eine Gebrauchsmusteranmeldung für eine kombinierte Anlage, die sog. Fischaufstiegsanlage mit Stau- und Reinigungsfunktion entstanden. Im Jahr 2016 soll die Anlage (Wehr, Fischaufstieg und Energieerzeugung) zum größten Teil in Eigenleistung ausgeführt werden.
Aufgrund eines Eigentümer- und Managementwechsels bei der Firma vpc- GmbH durch einen Investmentfonds habe ich mich entschlossen, meine Leidenschaft, meine Erfahrung und mein Netzwerk als eigenes, kleines und effizientes Unternehmen im Bereich Wasserkraft auf freiberuflicher Basis zur Verfügung zu stellen.

Kontakt:

Dipl. Ing. Peter Strohmer

  • Quergasse 8
    01665 Diera- Zehren

  • +4915753615648
  • peter.strohmer(at)hydrosolutions-strohmer.com
  • 9 a.m. - 8 p.m.
Copyright. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Theme: WEN Business by WEN Themes.